Diskriminierung ist eine Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen – stellvertretend für diese Gruppen. Damit eine Handlung eine Diskriminierung darstellt, muss sie Menschen aufgrund eines oder mehrerer Merkmale benachteiligen, die nur schwer oder gar nicht veränderbar sind. Beispiele sind dafür: Ethnizität, Religion, nationale oder soziale Herkunft, Sprache, physisches Äußeres, Abstammung, Geschlecht, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Behinderung.